Staudengärtnerei mit Wildpflanzen und Wildkräuter aus biologischem Anbau
Aktuelles:
Bei gemischten Bestellungen bitte bei Bemerkung angeben ob die Samen vorabgeschickt werden sollen
Ansonsten werden die Samen mit den Pflanzen im Frühjahr versendet.
Neuer Shop!! Bestandskunden vor Aug.2021 müssen sich neu registrieren. Wir hoffen auf ihr Verständniss.
- Pflanzenversand: April bis Nov. August versandpause
- Samenversand: ganzjährig -- Winterpause von Mitte Dez bis Mitte Jan
- Zwiebeln: ab September bis November
- Öffnungszeiten Gärtnerei: 9-17 Uhr auch Samstags von 10-15 Uhr in den Monaten April bis Juli
- Telefonzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr
Bestellen Sie hier Gutscheine.


Informationen zu Produkten
Häufig gestellte Fragen FAQ
Tagung
Blühstreifen oder Blumenwiese?
Wir brauchen nicht lange zu suchen, um eine Blühmischung für den Garten oder das öffentliche Grün zu finden. Aberdutzende Angebote tummeln sich auf dem Markt: Blühflächen für Bestäuber, Blühmischungen für Nützlinge, Blühstreifen für den Ackerrand. Es ist Zeit für eine Klärung. Was bedeutet dieses Modewort Blühfläche? Wie stehen die erst vor relativ kurzem aufgekommenen Blühmischungen zu althergebrachten Begriffen wie Wildblumenwiese? Gibt es da Unterschiede? Und wenn ja, welche? Um solche Fragen dreht sich die nächste naturgarten-intensiv-Tagung vom 3. bis 5. März 2023 in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg. Sie erleben und diskutieren mit den besten Referenten zum Thema. Die Mischung aus Fachleuten, Wissenschaftlern und Politikern verspricht besondere Spannung. Wir suchen die guten Lösungen für die Zukunft. Suchen Sie mit uns. Mehr zur Tagung: www.naturgarten-intensiv.de


Naturgartentage 2023 – 3. bis 5. Februar – Stadthalle Hagen / Westfalen
Die Naturgartentag 2023 bieten als öffentlicher Kongress für alle Interessierten hochkarätige Vorträge und praxisnahe Workshops an 3 Tagen zu Blumenwiesen und Säumen als vielfältigste Lebensräume und Antwort auf die drängenden Fragen der Biodiversitätskrise.
Was? Naturgartentage 2023, öffentlicher Kongress & Fortbildung AKNW
Wann? Freitag, 3. Februar 2023, 9 Uhr, bis Sonntag, 5. Februar 2023, 14 Uhr
Wo? Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen, Wasserloses Tal 2, Hagen
Weitere Informationen: www.naturgartentage.de
Staudengärtnerei
Anfangs der 80er Jahre begannen wir mit der Samenproduktion von Wildpflanzen. Einige Jahre später wurde das Sortiment durch Staudenprodukte erheblich erweitert.
Seit 1998 sind wir auch Mitglied im bioland-Verband. Nahezu alle Topfpflanzen stammen aus biologischem Anbau und Eigenproduktion.
Seit 2001 sind wir geprüfter Fachbetrieb für naturnahes Grün vom Naturgarten e.V
Seit 2020 wird der Betrieb in der 3.Generation geführt
Inzwischen führt unsere Wildpflanzengärtnerei über 400 verschiedene winterharte Arten an Wildpflanzen, Wildkräuter, Küchenkräuter, Teekräuter und Heilkräuter.


Beratung bei Ihrer Gartengestaltung
Robert Schönfeld, langjähriger Inhaber von Hof Berg-Garten, bietet über seine Internetseite sowohl Fernberatung, als auch Gartenberatungen und -gestaltung vor Ort, sowie Pflegemaßnahmen in naturnahen Gärten an.
Online-Streitschlichtungsplattform
Die Eu-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies künftig die Möglickeit, Streitigkeit im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier: OS-Plattform
Unsere E-Mail für Verbraucherbeschwerden lautet: info@hof-berggarten.de
Bestseller 2021
