Pflanze im Topf
Gemeines Frauenmäntelchen Alchemilla vulgaris
Beschreibung und Lebensraum: In Mittel-, Nord- und Osteuropa verbreitet bis in die Südwestalpen und ins westliche Sibirien. Häufig an Waldwegen, Gebüschrändern und Wiesen vorkommende, ausdauernde Art.
Standort: Der Frauenmantel bevorzugt frische, halbschattige, nährstoff- und humusreiche Standorte.
Pflanzpartner: Wilde Akelei (Aquilegia vulgaris),
Geranium phaeum (Brauner Storchschnabel)
Besonderheiten: Als Heilpflanze kann Frauenmantel im Klimakterium,bei Menstruationsbeschwerden, als Gurgelmittel (Gerbstoffe, Flavonoide) und bei unreiner Haut verwendet werden.Er wirkt krampflösend und blutstillend. An den Blattzähnen bilden sich bei Feuchtigkeit Wassertropfen (Gutation), die sich oft in der Blattmitte sammeln. Die Alchemisten haben diesen Wassertropfen am Blattgrund eine besondere Heilkraft zugeschrieben. Insektenweide.