Pflanze im Topf Ästige Graslilie Anthericum ramosum Beschreibung und Lebensraum: Vorkommen in gemäßigt-kontinentalen bis submediterranen Zonen. Von Süd- nach Nordfrankreich bis bis Südschweden, nach Mittel- und Südrussland bis zum Schwarzmeer. Die Staude mit linealer Form, grundständigen Blättern und pyramidenförmig verzweigten, rispenartigen Blütenständen mit weißen Blüten kommt in lichten Laub- und Kiefernwäldern vor, an Gehölzrändern und Böschungen, auf trockenen Kalkmagerrasen. Standort: Die unscheinbare, zarte Staude bevorzugt warme und sonige Standorte auf trockenen, steinigen, basenreichen, auch kalkhaltigen Lehmböden. Partner:Bergziest (Stachys recta), Große Braunelle (Prunella grandiflora), Liegender Ehrenpreis (Veronica prostata). Besonderheiten: Tiefwurzler. Schnittempfindlich. Auf der Vorwarnliste der gefährdeten Arten.