Pflanze im Topf Wiesenkerbel Anthriscus sylvestris Beschreibung und Lebensraum: Eher anspruchslose Pflanze. Liebt humusreiche, stickstoffreiche und feuchte Böden. Wächst vor allem im Halbschatten. Lockt viele Arten von Wildbienen und Käfer an.
Vorsicht ! Die Pflanze wurde schon mit dem giftigen Schierling verwechselt. Der Wiesenkerbel ist zweijährig oder ausdauernd. Er wächst 60-150 cm hoch und ist scharfkantig-gefurcht und hohl. Er blüht ab April und weil seine Dolden nacheinander aufgehen, hat er eine Blütezeit bis August. Standort: Der Wiesenkerbel mag es an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem nährstoffreichen, frischen, tonig, lehmigen Boden. Partner:Anthericum lilago (Astlose Graslilie), Centaurea montana (Bergflockenblume). Besonderheiten:Die jungen Blätter kann man als Würze bei verschiedenen Gerichten verwenden. Die Pflanze ist ein Stickstoffzeiger.