Pflanze im Topf
Färberginster Genista tinctoria
Beschreibung und Lebensraum: Der Halbstrauch ist in Europa und westlichen Asien verbreitet.Er wächst auf trockenen, mageren Säumen, in Magerrasen und Moorwiesen, an Waldrändern, in lichten Eichen- und Kiefernwäldern.
Standort: Sonnige bis leicht schattige Standorte auf basenreichen, wechseltrocken bis -feuchten, mageren sandigen Lehm- bis tonigen Lehmböden werden vom Färberginster bevorzugt.
Partner: Rohr-Pfeifengras,
Färberscharte,
Teufelsabbiss,
Salbeigamander, doldiges Habichtskraut
Besonderheiten: Alte Färberpflanze. Leicht giftig. Die Pflanze steht auf der Vorwarnliste der gefährdeten Arten. Es wird berichtet , dass der Verzehr dieser Pflanze Kopfschmerzen und Übelkeit hervorrufen kann.