Pflanze im Topf Wildes Leinkraut Linaria vulgaris
Beschreibung und Lebensraum: Das wilde Leinkraut ist eine schlanke, bis 60 cm hohe, ausdauernde Staude, die in Europa und im westlichen Asien verbreitet ist. In Nordamerika wurde sie eingeschleppt, in Südamerika gibt es auch stellenweise eingeschleppte Vorkommen. Die Pflanze ist nur am Grunde verzweigt, die Stengel stehen aufrecht mit endständigen, dichten Blütenständen. Die Rachenblüten sind hellgelb mit orangenem Gaumen und einem langen, geraden Sporn. Die Blätter sind schmal und lanzettlich, fast waagerecht vom Stängel abstehend. Die Pflanze ist an Weg- und Straßenrändern und Waldschlägen vorkommend. Sie taucht auch an Bahndämmen und Schutthalden und Unkrautgesellschaften auf.
Standort: Die Pflanze bevorzugt schwach saure bis kalkhaltige, mäßig nährstoffreiche, sekelettreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Besonderheiten: Auf Begrenzung und Rückschnitt achten!