Pflanze im Topf
Esparsette Onobrychis viciifolia
Beschreibung und Lebensraum: Das ausdauernde Kraut hat ein Verbreitungsgebiet, was sich über Europa, Nordafrika und Asien verteilt. Da die Pflanze den Boden mit Stickstoff anreichert wird sie auch als Bodenverbesserer bezeichnet. Sie übersteht auch längere Trockenphasen, da sie sehr tief wurzelt. Sie wurde früher vermehrt und auch heute noch als Futtermittel angebaut. Sie wächst auf Magerwiesen und Extensivweiden, frischen bis mäßig trockenen, kalkreichen, lockeren Lehm- und Lößböden.
Standort: Die Esparsette bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte auf lockeren, frischen, stickstoffärmeren Böden.
Partner:
Aufrechte Trespe,
Kleiner Wiesenknopf,
Skabiosenflockenblume,
Echter Wundklee,
Hornschotenklee,
Taubenskabiose
Besonderheiten: Wird auch zur Rekultivierung und Bodenverbesserung ausgesät. Die Blätter können vor der Blüte zu Tee verarbeitet werden.