Pflanze im Topf
Eselsdistel Onopordum acanthium
Beschreibung und Lebensraum: Silberlaubige, purpurviolettblütige, anspruchsarme Staude, die an Böschungen und Wegrändern, meist kalk- und steinhaltigen Ton- und Lehmböden vorkommt. Sie ist in ganz Europa, vor allem in Südeuropa und Eurasien verbreitet.
Standort: Die Eselsdistel mag es trocken, warm und sonnig. Sie bevorzugt lockere oder steinige Böden
Partner: Nickende Distel,
Echter Steinklee,
Wilde Möhre, Gelber Wau,
Beifuss
Besonderheiten: Die Eselsdistel ist gegenüber länger andauerndem Frost empfindlich. Auch wenn sie es warm mag, ist auch ihre Toleranz gegenüber länger anhaltender Sommertrockenheit begrenzt.
Die jungen Blätter und Sprossen können mit zu Gemüsegerichten verarbeitet werden.