Pflanze im Topf Sumpfhelmkraut Scutellaria galericulata Beschreibung und Lebensraum: Ausdauernde Staude mit aufrechten und verzweigten Stengeln und eiförmig-lanzettlich, wenig gekerbten Blättern. Blauviolette Lippenblüten sitzen meist zu zweit gegenständig in den Blattachseln der verzweigten Stengelbereiche. Auf der Nordhalbkugel weit verbreitete Art. In den südlichsten Bereichen Europas lückenhaft. Standort: Die pflanze bevorzugt nasse, zeitweise überschwemmte, nährstoffreiche, humose Lehm- und Tonböden. Partner:Myosotis palustris, Caltha palustris Besonderheiten:Wirkt entspannend z. B. bei Migräne. Der Gattungsname nach lateinisch scutulus - kleiner Schild, bezieht sich auf die Blüten- Samenstandform, ebenso der Artname von lat. galericulum - kleine Kappe.