Pflanze im Topf Stängelloses Leimkraut Silene acaulis Beschreibung und Lebensraum: Das stängellose Leimkraut ist eine ausdauernde Polsterstaude. Sie ist in den höheren Lagen Europas und in Nordeuropa bis zum Ural verbreitet. Sie weist auch Vorkommen in Tundren und Gebirgslagen Nordamerikas, Kanadas und Grönlands auf. Durch den gedrungenen Wuchs erzeugt das Stängellose Leimkraut im Polster ein eigenes Mikroklima und ist somit gut an extreme Verhältnisse angepasst. Das Polster kann bis zu 2 m breit und 100 Jahre alt werden. Die Pflanze ist tief wurzelnd. Die kurzen Stängel tragen dachziegelartig angeordnete Blätter, die wiederum ledrig, linealisch und am Rande bewimpert sind. Die purpurfarbenen, gestielten Blüten erscheinen endständig auf den Stängeln aufsitzend von Juni bis September. Das stängellose Leimkraut wächst auf steinigen Weiden, auf Felsen und Graten auf kalkhaltigem Gestein. Standort: Trockene, sonnige Standorte auf steinreichen, kalkhaltigen Böden. Partner:Alpenaster (Aster alpinus), Alpenleinkraut (Linaria alpina), Aurikel (Primula auricula), Edelweiß (Leontopodium alpinum) Besonderheiten: Für Mauerbepflanzungen gut geeignet.