Pflanze im Topf
Großblättrige Margerite Tanacetum macrophyllum
Die großblütige Margerite oder auch Wucherblume stammt aus Kleinasien, Kaukasus, Karpaten bis nach Jugoslawien und Griechenland. In Mitteleuropa ist diese Art stellenweise eingebürgert und verwildert gelegentlich in Parkanlagen oder an Gebüschränder. Die Blätter sind gelappt oder fiederteilig, oberseits kahl und unterseits behaart. Die Blüte besteht aus zahlreichen kleinen Köpfchen in einer Doldentraube, ähnlich wie bei der Schafgarbe.
Standort: auf nährstoffreichen Lehmböden in sonniger oder halbschattiger Lage.
Partner:
Punktierter Gilbweiderich (Lysimachia punctata),
Türkenmohn (Papaver orientale),
Bergflockenblume (Centaurea montana)