Pflanze im Topf
Baldrian Valeriana officinalis
Beschreibung: Der Echte Baldrian hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet. Er kommt in ganz Deutschland vor, darüber hinaus findet man ihn in der gesamten gemäßigten Zone Eurasiens bis nach Sibirien und Nordchina. Als Arzneipflanze wird der Baldrian schon in alten Kräuterbüchern aus dem Mittelalter erwähnt. Vom Baldrian gibt zahlreiche Sippen und Unterarten
Standort: Im Garten wird man dem Baldrian eher einen halbschattigen oder schattigen Platz geben. Er benötigt genügend Nährstoffe und Feuchtigkeit, um sich gut entwickeln zu können.
Verwendung: Die getrocknete Wurzel wird als Tee zur Beruhigung und Entspannung verwendet. Katzen lieben den Geruch vom Baldrian!
Partner: Blutweiderich,
Echter Eibisch,
Himmelsschlüssel,
Akeleiblättrige Wiesenraute,
Engelwurz
Besonderheit: Er wirkt beruhigend auf das Nerven-Sinnessystem und kann bei Einschlafstörungen und Ängsten helfen.