Pflanze im Topf Eisenkraut Verbena officinalis
Beschreibung: Ursprünglich war das Eisenkraut in Nordafrika, Südwestasien und Europa beheimatet. Mittlerweile ist es fast weltweit verschleppt worden. In wärmebegünstigten Regionen auf nährstoffreichen Böden findet man es recht häufig. Seltener jedoch in Bergregionen. Das Eisenkraut ist sehr wahrscheinlich durch den Menschen in unser Gebiet eingewandert. Die ältesten archäologischen Nachweise datieren bis ins 41. Jahrhundert vor Christus.
Standort im Garten: Auf Mauern, an Wegrändern, auf trockenen und sonnigen Plätzen. Das Eisenkraut, wenn es einmal im Garten ist, sucht es sich "seinen Platz".
Partner: Wilder Oregano, Kleine Braunelle, Natternkopf, Wegwarte, Odermennig, Grasnelke Aberglaube: Wurde früher um das Feld gesteckt, um Unwetter vorzubeugen.