Wildpflanzen, die in Blumenkästen oder Kübeln auf Balkon und Terrasse gedeihen
Auch im Balkonkasten gedeihen heimische Wildpflanzen. Wählt man sie nicht nur nach ihren Standortansprüchen, sondern auch nach Blatt- und Blütenfarbe, sowie nach der Blattform aus, entstehen gestalterisch anspruchsvolle und natürlich wirkende Arrangements, worüber sich auch Wildbienen und Schmetterlinge freuen können.
Die hier aufgeführten Wildpflanzen lieben halbschattige bis sonnige Plätze. Sie brauchen "trockene Füße" und gedeihen besser in abgemagerter Erde. Zum Abmagern eignet sich vor allem Sand und Kies. Die bepflanzten Töpfe und Schalen sollten immer mal wieder umgestaltet werden. Zu üppig gewordene Stauden können dabei in den Garten oder in größere Gefäße gesetzt werden.
Am besten eignen sich Kästen aus frostbeständigem Ton. Die Pflanzen wachsen langsam, sind aber sehr genügsam und erreichen je nach Substrat eine Höhe von ca. 10-30 cm.
Sie erhalten ein Pflanzenpaket mit 14 Stauden.
Arten:
Kriechendes Schleierkraut, Grasnelke, Rundblättrige Glockenblume, Aurikel, Heidenelke,Silbergras, Kugelblume, Blauer Staudenlein, Zimbelkraut (Hauswurz, Feldthymian)