Pflanze im Topf Berglauch Allium montanum Beschreibung und Lebensraum: Der Berglauch ist eine ausdauernde Staude, der überwiegend in montanen Regionen Süd- und Mitteleuropas sowie zerstreut in Zentralasien vorkommt. Als Geophyt ist er eine ausdauernde Pflanze mit unterirdischem Überdauerungsorgan, in seinem Fall einer verdickten, rhizomartigen Grundachse. Der Stengel ist scharfkantig und meist bis 40 cm hoch mit aufsitzenden, dichten, doldigen Blütenständen in rosa bis blassem lila. Die Blätter sind schwachnervig und lineal. Er wächst auf Felsbändern basenreicher Gesteine und lückigen Trocken- und Halbtrockenrasen. Standort: Warme und sonnige Standorte auf kalkhaltigen, steinigen oder felsigen Sand-, Lehm- oder Lößböden. Partner:Alpenaster (Aster alpinus), Aurikel (Primula auricula), Bologneser Glockenblume (Campanula bononiensis), Edelweiß (Leontopodium alpinum), Milde Fetthenne (Sedum sexangulare), Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Besonderheiten: Gefährdete Art!