Pflanze im Topf Hexenkraut Circaea lutetiana Beschreibung und Lebensraum: Das Hexenkraut ist eine ausdauende Staude mit kriechendem Rhizom. Der behaarte Stengel ist aufrecht, am Grund mit schuppenförmigen Niederblättern besetzt. Die Laubblätter sind gegenständig angeordnet, ei- bis herzförmig mit deutlich sichtbaren, behaarten Blattnerven. Die Staude bildet ährige Blütenstände mit weißen Blüten, spätere Klettfrüchte in verkehrt eiförmiger Form mit je zwei Samen. Die Staude ist in Europa, Asien und im östlichen Nordamerika verbreitet. Sie wächst häufig an Wegrändern in Laubmischwäldern. Standort: Die Pflanze gedeiht an beschatteten Stellen auf frischen bis feuchten, meist nährstoffreichen Böden. Pflanzpartner: Schwarz-viol. Akelei (Aquilegia atrata), Bärlauch (Allium ursinum) Besonderheiten:Der Gattungsname dieser Pflanze stammt von Circe, eine Zauberin aus der griechischen Mythologie.