Pflanze im Topf Rote Lichtnelke Silene dioica Beschreibung und Lebensraum: Die rote Lichtnelke ist von Nordspanien bis Nordskandinavien und Russland verbreitet. Ihre natürlichen Lebensräume sind Fettwiesen, besonders in höheren Lagen, Hochstaudenfluren und Obstbaumwiesen. Die Staude wird bis zu 80 cm hoch und verzweigt sich im Blütenbereich. Sie ist mit abstehenden Haaren besetzt. Ihre Blätter sind eiförmig,breit und gegenständig am Stängel angeordnet. Die rosaroten Blüten öffnen sich über Tag, die 5 Blütenblätter einer Blüte sind keilförmig gespalten. Standort: Sonnige bis halbschattige Lage auf frischen, lockeren und nährstoffreichen Böden. Partner:Ackervergissmeinnicht (Myosotis arvensis), Akeleiblättrige Wiesenraute (Thalictrum aquilegifolium), Nachtviole (Hesperis matronalis), Waldvergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) Besonderheiten: Insektenpflanze, vor allem Tagfalter übernehmen Bestäubung; Pflanzen tragen eingeschlechtliche Blüten; verträgt ein oder zwei Schnitte