Pflanze im Topf
Odermennig Agrimonia eupatoria
Beschreibung: Das kleine Odermennig hat einen großen Verbreitungsraum. Das Gebiet erstreckt sich von den Azoren und Nordafrika, durch fast ganz Europa bis Westasien und nördlich bis Südskandinavien. Auch in Deutschland kommt diese Art in fast allen Regionen vor, fehlt allerdings im Schwarzwald und in Teilen des bayrischen Waldes. Die Art ist in Deutschland urwüchsig und nicht gefährdet. Die einfachen Scheibenblüten locken Fliegen, Schwebfliegen und Honigbienen an.
Standort: Sie liebt sonnige und trockene Standorte auf eher mageren Böden. Sie kann in die Nähe von Sträuchern und Büschen gepflanzt werden.
Anwendung: Das kleine Odermennig findet in der Bach-Blüten-Theraptie Anwendung. Als Heilpflanze wird sie bei leichtem Durchfall, sowie bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum verwendet. Die Früchte bleiben im Tierfell hängen. Dies nennt man: Klettverbreitung.
Partner: Wilder Oregano,
Echtes Labkraut,
Purpurfetthenne,
Natternkopf,
Wiesenflockenblume