Pflanze im Topf
Weiße Akelei Aquilegia vulgaris Alba
Beschreibung: Die weiße Akelei ist eine weißblühende Auslese von der blaublühenden Wildform. Akeleien mit unterschiedlichen Farben kreuzen sich gerne und es entstehen teils schöne und weniger schöne Mischformen.
Standort: Diese Art liebt eher schwere Böden, sowohl in der Sonne, als auch im Halbschatten. Sie gilt im Garten als eher anspruchsloses Gewächs, das sich leicht versamt und an neuen Stellen wieder auftaucht. Inhaltsstoffe: Die Pflanze enthält giftige Stoffe! Deshalb wird von einem Verzehr abgeraten. In der Homöopathie wird die Akelei gegen Schlaflosigkeit und anderen Leiden eingesetzt. Bestäubung: Hummeln und Bienen
Partner: Nesselblättrige Glockenblume,
Baldrian,
Waldstorchschnabel,
Rote Lichtnelke,
Waldwitwenblume