Pflanze im Topf Römische Kamille Chamaemelum nobilis Beschreibung und Lebensraum: Die römische Kamille ist im südwestlichen Europa verbreitet. Sie ist stark duftend und rasenbildend. Der Rasen ist jedoch nicht trittfest. Alternativ kann man Duftpfäde oder -wege an Mauerrändern pflanzen. Die Pflanze bildet tellerformige Blüten mit weißen lannzettlichen Blütenblättern und erhöhter, gelber Blütenmitte. Standort: Die frostharte Staude mag es sonnig und nahrhaft, kommt aber auch mit trockeneren Standorten zurecht. Partner:Origanum vulgare, Nepeta cataria Besonderheiten: Alte Heilpflanze mit ähnlicher Wirkung wie die gewöhnliche Kamille.