Blumensamen Saatgut von
Blutweiderich Lythrum salicaria
Aussaat: Von März - Juni in Töpfe oder Schalen Saat keimt nach ca. 15-25 Tagen Dauer bis zur Blühfähigkeit : ca. 1 Jahr
Beschreibung: Der Blutweiderich kommt in Deutschland in allen Regionen mehr oder weniger häufig vor. Darüber hinaus kommt er fast in ganz Europa, Nordafrika und Asien bis nach China vor. In Nordamerika wurde er eingeschleppt und gilt dort als "gefährlicher Neubürger", sprich: Neophyt. Er kommt in feuchten, nassen, überschwemmten und nährstoffreichen Wiesen und Wegrändern vor und ist schnittverträglich.
Standort: Im Garten pflanzt man den Blutweiderich vorzugsweise in die Nähe eines Naturteiches oder in halbschattiger Lage auf einem tief gelockerten Boden. Kleine Mulden sind vorteilhaft. Da er zeitweise Trockenheit verträgt, kann man mit dieser Art auch Sickermulden begrünen. Durch einen frühen Schnitt (Mai/Juni) kann man schöne Blühaspekte im Spätsommer erzeugen.
Partner: Engelwurz,
Gilbweiderich,
Mädesüß,
Sumpfschafgarbe,
Wasserdost,
Echter Baldrian, Pfeifengras, Bachnelkwurz