Pflanze im Topf
Knäuelglockenblume Campanula glomerata
Beschreibung und Lebensraum: Die ausdauernde Knäuelglockenblume ist in Eurasien weit verbreitet. Sie wächst auf Magerwiesen, -weiden, -rasen und an Wald- und Wegesrändern.
Standort: Sie gedeiht an sonnigen bis halbschattigen, sommerwarmen Standorten auf mäßig frischen, nährstoff- und kalkhaltigen, humosen Lehm- und Lößböden.
Partner: Aufrechte Trespe, Fieder-Zwenke, Pyramiden-Schillergras,
Taubenskabiose,
Esparsette,
Hufeisenkklee,
Golddistel
Besonderheiten: Die Pflanze gehört zu den gefährdeten Arten nach dem Rote-Liste-Zentrum.
Die jungen Sprossen kann man im April und Mai zu Spargelgemüse verarbeiten, die Blüten als essbare Dekoration.